Verantwortliche Pflegekraft (m/w/d)

Die Weiterbildung soll zur Wahrnehmung der Aufgaben im Bereich der mittleren Leitungsebene in stationären und ambulanten Einrichtungen befähigen wie z.B. der Wohnbereichsleitung.

Führungskräfte im mittleren Leitungsbereich sind verantwortlich für die gesamte Koordinierung des ihnen unterstehenden Arbeitsbereiches. Zu ihren Aufgaben gehören Mitarbeiterführung, Personalentwicklung, Organisationsentwicklung und die Zusammenarbeit mit dem Qualitätsmanagement. Dabei müssen auch die betriebswirtschaftlichen Belange des Unternehmens berücksichtigt werden.

Im ambulanten Bereich befähigt die Weiterbildung bei entsprechend vorhandener Berufspraxis zur Leitung eines ambulanten Pflegedienstes.

Inhalte

  • Pflegefachliche Kompetenz
  • Kommunikation und Führungskompetenz
  • Recht
  • Betriebswirtschaft
  • Betriebsorganisation

Diese Weiterbildung befähigt zur

  • selbstständigen und effizienten Gestaltung von Arbeitsprozessen
    • stationär als Wohnbereichsleitung
    • ambulant als Pflegedienstleitung (bei entsprechend vorhandener Berufserfahrung)
  • Teilnahme am Aufbaukurs zur „Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege“ innerhalb von 3 Jahren nach Lehrgangsstart

 

Hinweis: Die Veranstaltungen im Rahmen des Videopräsenzlehrganges (s. August)  finden ausschließlich als Videopräsenzseminar über zoom statt. Die folgenden technischen Voraussetzungen müssen gegeben sein:

  • stabile Internetverbindung
  • Laptop mit Kamera und Mikrofon oder alternativ Headset
  • die Kamera muss während des ganzen Seminartages aktiviert sein

 


Mehr Informationen erhalten Sie in folgenden Broschüren:
Jetzt anmelden!









Übernehme ich selbst
Übernimmt mein Arbeitgeber


In den Warenkorb

Weitere Kurse